Ausbildung in der Hotellerie und Gastronomie im Romantik Hotel Achterdiek? Dafür gibt es ganz viele Gründe!
1. Du erlangst Schlüssel-Qualifikationen
Social Skills, Kommunikation, Sprachen, Teamfähigkeit – das sind neben dem fachlichen Know-how wichtige Fähigkeiten, die du ganz nebenbei und vom ersten Tag an erwirbst und die dir nicht nur im Beruf, sondern in allen Lebensbereichen weiterhelfen.
2. Die Hotellerie ermöglicht Traumkarrieren
Wir bilden mit Leidenschaft qualifizierte Nachwuchskräfte aus, um dem Fachkräftemangel im Hotel- und Gastronomiegewerbe entgegenzuwirken.
Folgende Ausbildungen können bei uns durchgeführt werden:
• Ausbildung zum Koch (m/w/d)
• Ausbildung Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
• Ausbildung zum Hotelfachmann / -frau
• Duales Studium – Kaufleute für Hotelmanagement (Duales Studium Betriebswirtschaft (B.A.) am Business Campus Leer).
Während deiner Ausbildung lernst du in nur einem Unternehmen die unterschiedlichsten Bereiche – und damit auch deine Stärken – kennen. Was macht dir am meisten Spaß, wo siehst du dich? Auf der Etage, an der Rezeption oder Reservierung, im Restaurant, in der Küche oder in der Verwaltung? Wenn du weißt, was dir liegt, kannst du dich und deine Talente optimal entfalten und rasch Karriere bis hin zum Hoteldirektor machen. Oder dich mit einem eigenen Betrieb im Gastgewerbe selbstständig machen. Oder dich spezialisieren – im Sales oder F&B oder Revenue Management zum Beispiel. Welche andere Branche bietet dir solche fantastischen Möglichkeiten?
Wenn Du noch nicht genau weißt, wo die Reise hingehen soll, laden wir Dich gerne zu einem Schnuppertag ein.
3. Spaß im Job
Zusammenarbeiten und gemeinsam große Projekte rocken – das macht Spaß und schweißt zusammen. Wir sind ein Familienbetrieb, und daher fühlt sich das Arbeiten im Hotel oft sehr familiär an. Wir halten zusammen, helfen einander und haben einfach Spaß bei der Arbeit. Es wird nie langweilig und es gibt eigentlich auch immer was zu lachen!
4. Coole Kollegen
Die meisten Leute in der Hotellerie sind offen und kommunikativ, die Stimmung in den Teams ist gut. Wer in der Hotellerie arbeitet, ist nun einmal gerne mit anderen Menschen zusammen und bereitet ihnen eine gute Zeit. Das überträgt sich auf das Arbeitsklima!
5. Die Welt steht dir offen
Wer in Deutschland eine Ausbildung im Hotelfach abgeschlossen hat, ist weltweit ein gern gesehener Mitarbeiter. Wenn dich also das Fernweh packt und du einen Auslandsaufenthalt erwägst, dann ist eine Ausbildung in der Hotellerie die beste Basis für den Sprung ins Ausland. Aber auch wenn du lieber dortbleiben willst, wo du herkommst: Du hast alle Möglichkeiten der Welt, denn gute Leute sind gefragt wie nie! Und: Hotels gibt es überall.
6. Deine Zukunft ist gesichert
Die Hotellerie boomt. Hotels werden immer gebraucht. Deutschland ist als touristische Destination gefragt wie nie. Sorgen um deine Zukunft brauchst du dir in dieser Branche wirklich nicht machen.
7. Azubis mehr als willkommen
Weil in Zeiten des Fachkräftemangels Azubis händeringend gesucht werden, wird heute sehr viel für sie getan. Wir sind bemüht, dir eine Top-Ausbildung zu ermöglichen, auch weil wir ein Interesse daran haben, unsere gut ausgebildeten Azubis nach der Ausbildung zu übernehmen.
Ausbildungsvorteile im Achterdiek
• familiäres Betriebsklima
• Ausbildung nach dem Ausbildungsrahmenplan der IHK
• Berufsschulangebot in Emden
• elektronische Zeiterfassung
• Dienstpläne eine Woche im Voraus, Wünsche werden möglichst berücksichtigt
• Azubi-Austausch mit anderen Romantik-Hotels
• Umgang mit ausgesuchten Produkten und hochwertigem Equipment
• Interne Prüfungsvorbereitung
• ggf. Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung
• Unterbringung in modern möblierten 1 Zimmer-Appartements mit Bad, Teeküche, WLAN und Zugang zu Waschmaschine und
Wäschetrockner (kostenpflichtig)
• Als Auszubildender erhältst Du sofort eine Insulanerkarte und bekommst damit eine Ermäßigung auf die Personenfähre
und den Flugverkehr